De minimis
Sie besitzen mindestens ein Fahrzeug über 7,5 t und möchten Ihr Unternehmen mit allen staatlichen Fördermitteln optimieren und modernisieren? Mit uns können Sie dieses Vorhaben in die Tat umsetzen.
Wir sind Ihr Partner im Bereich Speditions- und Transportunternehmen, begleiten Sie und übernehmen von der Beratung über die Antragsstellung bis hin zur Endabrechnung alle Aufgaben. Fuhrpark Optimierung - ganz unbürokratisch für Sie.
Um Sie bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir vertrauensvoll mit dem Bundesamt für Güterverkehr - BAG - zusammen.
Was bietet De minimis?
- 2.000 € Fördersumme pro Fahrzeug ab 7,5 t
- Eine maximale Fördersumme je Antragsjahr in Höhe von 33.000 €
- Bis zu 80% Kostenübernahme der zuwendungsfähigen Ausgaben
- Übersichtliche Struktur, durch den Erhalt eines Zuwendungsbescheid
- Individuelle Optimierung Ihres Fuhrparks
- Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Optimieren und profitieren Sie individuell in Form von
- Reifen
- Rückfahrkamera und Frontkamera
- Navigationssysteme (inkl. Beschaffung/Update von Kartenmaterial)
- Hilfsmittel zur Ladungssicherung: Anti-Rutschböden, Zurrgurte, Ankerschienen, Aufstecklatten, Spanngurte, Paletten
- Videoanlagen zur Überwachung eines Geländes, Wachschutz
- Software zur Auswertung des digitalen Tachographen, DLD wide/short Range
- Stand/Dach-Klimaanlagen, BI-Xenon/LED Scheinwerfer
- Cockpitkomfort: Bord-Kühlschränke, Ergonomisches Sitzen, Standheizung Fahrerhaus
- Fest eingebaute Freisprecheinrichtungen, Funkgeräte (CB-Funk)
- Einrichtung von Windleitkörpern, Luftleitblechen etc.
- Nachrüstung von Start- Stopp- Systemen, Downloadbox
- Sicherheitstechnik: Diebstahlwarnanlagen, Wegfahrsperren, abschließbare Deichsel- und Kupplungssicherung
- GPS Ortung zzgl. Kommunikationskosten
- Arbeitsschutzkleidung überobligatorisch
. . . und vieles mehr!
Gerne können wir Ihnen bei Bedarf weitere Informationen und Maßnahmenbeispiele zukommen lassen.
Beispielrechnung zu De minimis
Angenommen, ein Unternehmen besitzt 5 Fahrzeuge über 7,5 t.
Pro Fahrzeug erhält das Unternehmen 2.000 € - entspricht insgesamt 10.000 €.
Die gesamte Fördersumme kann anschließend je nach Bedarf auf den Fuhrpark verteilt werden.
Der Unternehmer zahlt lediglich eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20% der vorgenommenen Investitionssumme.